Johannisbeer-Himbeer-Cheesecake mit rote Bete
- rwiedemann7
- 31. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juni 2021
Es hört sich merkwürdig an rote Bete in einem süßen Kuchen zu verwenden. Ich war auch sehr skeptisch. Aber man hat gar nicht die rote Bete geschmeckt, sondern sie hat eher das Gesamtbild verfeinert. Der Kuchen schmeckt seht frisch. Also Perfekt für den Sommer.
Man muss sich nur überwinden und nicht daran denken dass in dem Kuchen rote Bete ist. Sonst kann man sie auch weglassen wenn man nicht so experimentierfreudig ist.

Zutaten für eine 24cm Springform:
150g Butterkekse
100g Butter
500g TK-Himbeeren
2 EL schwarzer Johannisbeersaft
400g Skyr oder Frischkäse
150g Joghurt
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Saft einer Zitrone
200g Rote Bete (vakuuumverpackt)
150ml schwarzer Johannisbeersaft
2 Pck. a 10g Agartine (Vegetarisches Geliermittel)
60ml schwarzer Johannisbeersaft
20g Zucker
1 Pck. (10g Agartine) ->(Vegetarisches Geliermittel)
Joghurt
24cm Springform mit Backpapier auslegen.
Butter schmelzen. Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern oder in ein Multizerkleinerer geben. Zerlassenen Butter gründlich mit den Kekskrümmeln vermischen,in die Springform geben und einer Glasunterseite festdrücken. Für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Himbeeren mit 2 EL Johannisbeersaft in einem Topf erhitzen. Wenn die Beeren aufgetaut sind, die Himbeeren mit einer Gabel zu einem Püree zerdrücken. Himbeerpüree durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
Rote Bete grob zerschneiden und mit Zitronensaft, 1/3 des Himbeerpürees und 150ml Johannisbeersaft fein pürieren. Püree in einem Topf mit zwei Päckchen Agartine unter Rühren aufkochen.
Skyr, Joghurt, 100g Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
Püree zügig zu der Creme geben und verrühren. Masse auf den Keksboden verteilen und für 45 Min. kühl stellen.
Das restliche Himbeerpüree (2/3), 60ml Johannisbeersaft, 20g Zucker und 1 Päckchen Argartine verrühren und in einer Topf aufkochen. Kurz abkühlen lassen und dann als letze Schicht auf dem Kuchen geben.
Kuchen bestenfalls nochmal 3 Stunden kühl stellen.
Johannisbeer-Himbeer-Cheesecake mit Joghurt servieren.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Das Rezept stammt von diesem Kochbuch:
https://www.amazon.de/Vor-allem-Gemüse-Süßkartoffeltoast-Themenkochbuch/dp/3833864567/ref=sr_1_1?adgrpid=72793668882&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMIhPfgy_z58AIVhfXVCh0YIQ9wEAAYASAAEgJknfD_BwE&hvadid=498992219227&hvdev=c&hvlocphy=9044221&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=10026119661005300393&hvtargid=kwd-432674327661&hydadcr=54_2313316&keywords=vor+allem+gemüse&qid=1622672093&sr=8-1
Comments